Booze Cruise Pre-Fest
Datum: 11. Juni 2020
Ort: Kulturschiff
Datum: 11. Juni 2020
Ort: Kulturschiff. Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: TBA
The same procedure as every year
Auch in diesem Jahr präsentieren wir zusammen mit Manatee Entertainment und SUPERFREUNDE das Booze Cruise Pre-Fest.
In diesem Jahr zum ersten mal in passender Atmosphäre, in Anlehnung an den Hamburger Hafen, und zwar auf dem Kulturschiff "Blaue Donau" in Haren (Ems).
Das BOOZE CRUISE - Festival geht in sein fünftes Jahr und findet vom 12. - 14. Juni 2020 in Hamburg statt. In kleinen Clubs rund um den Hafen und die Reeperbahn und auf Booten an den Landungsbrücken, bei einer Hafenrundfahrt finden die Shows statt. Dieses Festival ist ein treffen der europäischen Punkrock Szene. Wir sind deshalb unglaublich stolz und froh, dass wir zum vierten mal in Folge ein offizielles Pre Fest für dieses wunderbare Festival veranstalten dürfen.
Auch in diesem Jahr haben wir für euch wieder ein Internationales Line Up gebucht. Ihr könnt gespannt sein. In den nächsten Wochen dazu mehr.
Der VVK startet ab sofort.
Hier nochmal die Infos zusammengefasst:
Booze Cruise Pre Fest Haren (Ems)
Donnerstag 11 Juni 2020
Kulturschiff "Blaue Donau"
Band -TBA-
Einlass 19:00 Uhr
Start 19:30 Uhr
Vorverkauf 8 €
Abendkasse 10 €
Klangnest #3 meets Swing Nite
Datum: 11. April 2020
Ort: Müllerhaus
Datum: 11. April 2020
Ort: Müllerhaus, Landegger Straße 75, 49733 Haren (Ems)
Bands: Bella Wreck (Berlin), Liebe 3000 (Lingen)
Klangnest meets Swing Nite
Am 11. April laden wir zur dritten Ausgabe des "Klangnest" ins Müllerhaus ein und freuen uns in diesem Jahr auf eine Kooperation mit dem Team der Swing Nite. Nach 18 Jahren Pause kehrt die Swing Nite im Rahmen des Klangnest mit einer siebten Ausgabe zurück und wir läuten gemeinsam die Osterfeiertage ein.
Inspiriert durch die Leidenschaft für Konzerte im Groninger VERA, für Indie-Pop, Garagepunk und Undergroundbeats jeder Art entstand 1997 das Konzept der Swing Nite und feierte in einer 200 Jahre alten Scheune mit Fokus auf Live-Musik, unverwechselbare visuelle Ästhetik und DJing mit Vinylschallplatten am 16.08.1997 seine Premiere. Durch weitere fünf Ausgaben mit Auftritten von Bands wie The Backwood Creatures, The Dirtshakes und Swamphead erlangte die Swing Nite im Emsland einen fast schon legendären Ruf.
Auch die 2020er Comeback Show im Müllerhaus beherzigt das bewährte Konzept. Die Live Auftritte von BELLA WRECK aus Berlin und LIEBE 3000 aus Lingen (Ems), die zupackende Tanzmusik aufgelegt von VERA AUF DER HAAR, die spannende Raumdeko und die Videoinstallationen von VERA AUF DER HAAR verheißen erneut eine eindrucksvolle und schweißtreibende Ballnacht.
Live on stage:
- Bella Wreck (Berlin)
- Liebe 3000 (Lingen)
Aftershow: Vera auf der Haar
Eintritt: 7€ (VVK) / 8€ (AK)
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
- Bella Wreck -
Bella Wreck came to be when two like-minded guitarists convened at the bar of a dimly-lit Kreuzberg watering hole to lament the state of rock'n'roll in this great capital of ours. Their idea was to combine the energy of late-seventies punk-rock, the intensity of Detroit's finest and the guts of classic Australian rock. Seeing no reason to waste time, a rhythm section was formed, songs were written and recorded, shows were played and a first album released. Word is quickly spreading from the late-night bars of Kreuzberg that this new band is destined for the world stage. See them now and remind yourself what hot, sweaty, fun rock'n'roll is all about.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=iIeGVEBYOwg
- Liebe 3000 -
Ali Amore, Malibu Markus, Rambazamba Raf, Michi Moschus und Andi Acapulco sind keine Surfer, doch sie reiten die Sinuswelle der Romantik. Sie stürzen nie.
Liebe 3000 ist die musikalische Begehrlichkeit. Der Fünferpasch der Liebe, auf den man sich verlassen kann: Ohrwurm-Hits mit der Extraportion Herz. Unkomplizierte Arrangements trefen auf ehrliche Worte und ein Lächeln für alle. Ihr erstes Album heißt „Ich mags gern schlicht“. Es geht um Liebe. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Neon Fields Club w/ HÅN & Andrew Paley
Datum: 27. März 2020
Ort: Kulturschiff
Datum: 27. März 2020
Ort: Kulturschiff. Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: HÅN (Dark-Pop | IT), Andrew Paley (Indie-Pop | USA)
Drei Jahre ist es bald schon her, dass wir das letzte mal zusammen unter dem Neon Fields Banner getanzt und geträumt haben. Höchste Zeit also musikalisch an diese wunderbare Zeit anzuknüpfen und Erinnerungen aufleben zu lassen.
Am 27. März laden wir zum Neon Fields Club w/ HÅN & Andrew Paley auf unser Kulturschiff ein und freuen uns auf wunderbare Shows von HÅN und Andrew Paley und eine ausgelassene Aftershowparty.
Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf für 10€ unter https://klangkultur.tickettoaster.de
Live on Stage:
HÅN (Dark Pop | Italy)
Andrew Paley (Indie Pop | USA)
+Aftershow Party
- HÅN -
HÅN ist das Dreampop-Projekt der 22-jährigen Giulia Fontana, die am Gardasee, weitab industrieller Zonen, dunkle, nostalgische Musik schreibt. Radiohead und Enya nennt sie als ihre Einflüsse, die Musik erinnert teilweise auch an Lorde, Aurora oder Daughter und HÅN schafft es experimentelle, verträumte Sounds mit Melodien zu verbinden, die im Kopf bleiben.
Die Debüt-EP von 2017 beinhaltete Singles wie The Children und 1986, die ihr in diversen internationalen Blogs ausgesprochen gute Rezensionen einbrachten und wir freuen uns riesig, dass sie auf ihrer Tour zur neuen EP "Sophomore" bei uns auf dem Kulturschiff vorbeischaut.
FB: https://www.facebook.com/songsbyhan/
YT: https://www.youtube.com/watch?v=JNMrf-LPdGs
- Andrew Paley -
Ein Wanderer zwischen den Welten, so könnte man Andrew Paley bezeichnen. Auf der einen Seite die schweißtreibende Post Punk Band The Static Age die vor allem in den Staaten erfolgreich veröffentlicht und tourt und auf der anderen Seite seine behutsam sich im Aufbau befindliche Solokarriere. Soweit keine neue Geschichte, solo aktive Frontmänner gibt es ja nicht wenige, den Unterschied aber macht die Musik. Weit weg von Post Punk oder Lagerfeuerromantik ist es die ungeheuer intime Atmosphäre seiner Songs und der Art sie zu präsentieren die hier die Solo Aktivitäten wirklich rechtfertigt.
Dreht man die Anlage ein wenig auf, kann man die Songs und den Raum in dem sie entstanden sind quasi fühlen, man wähnt sich mittendrin, eine Nähe die man erstmal zulassen muss angesichts der auch textlichen Reife und Ausdruckskraft. Wollte man es auf Bekanntes runterbrechen, so könnte man als die sich ergänzenden Grundpfeiler Elliot Smith, Bon Iver und Active Child nennen. Man könnte auch sagen, dass es nicht von ungefähr kommt, dass er mit Garrett Klahn (of Texas is the Reason), Karl Larsson (of Last Days of April), The Lion And The Wolf, Adam Rubenstein (of Chamberlain) tourte. Brüder im Geiste, was musikalische Freiheiten angeht.
FB: https://www.facebook.com/pg/andrewpaley
YT: https://youtu.be/gaTQR5QF6gI
Arterials & Swan Songs
Datum: 18. Januar 2020
Ort: Kulturschiff
Datum: 18. Januar 2020
Ort: Kulturschiff. Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: Arterials, Swan Songs
Manatee Entertainment & Klangkultur Emsland e.V. präsentieren
Arterials | Hardcore Emo Punk | Hamburg
SWAN SONGS | Indie Post-Punk | Münster
Eintritt 5€
Einlass: 20 Uhr
Beginn:21:00 Uhr
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
++ ARTERIALS ++
Manchmal geht es schneller als man denkt: Von der fixen Idee über die ersten Proben bis hin zu einem ordentlich Song-Arsenal in der Hinterhand hat es bei Arterials aus Hamburg nicht mal ein halbes Jahr gedauert. Wie das für das aus Mitgliedern von No Weather Talks und Rowan Oak bestehende Quartett klingen will ist ebenfalls schon jetzt klar: Nach zackigem 90er-Indie, der sich mit unbequem herausgerotzten Schlechte-Laune-Punk prügelt und zwischendurch zu hymnischen Singalong-Ausbrüchen ansetzt.
Klingt unruhig und hibbelig, ist es auch–und das, obwohl sich Max, Peter, Flo und Jens nach jahrelanger Bandaktivität längst vom musikalischen Leistungszwang verabschiedet haben. Das Quartett will eigentlich nur eines: Ab in den Van, rauf auf die Kellerbühne und rein in Schlafsäcke auf schäbigen Fußböden. Die Straße ruft.
FB: https://www.facebook.com/Arterialspunk
YT: https://www.youtube.com/channel/UCFDs1U_FkhQxs9yDg7khNIQ
++ SWAN SONGS ++
SWAN SONGS sind Abgesänge. Tschüss sagen, alles anzünden und weggehen, am besten weit weg. SWAN SONGS aus Münster sind seit 2018 eine Band. Alles aufdrehen, Chorus schreien und live spielen, am besten überall.
FB: https://www.facebook.com/SWANSONGSBAND/
YT: https://www.youtube.com/watch?v=iGjZKLr_LFk
Ems-Kirppis | Mädchenflohmarkt
Datum: 12. Januar 2020
Ort: Kulturschiff
Datum: 12. Januar 2020
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Einen Schrank voll Nichts zum Anziehen und am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig? Dann sei dabei!
Wir suchen für deine ausrangierten Sachen einen neuen Besitzer. Alles was du dafür tun musst, ist deine Schätzchen (Accessoires, Kleidung, Schuhe etc.) mit einer Preisvorstellung bei uns abzugeben.
Wir verkaufen, du kassierst!
Wo: Kulturschiff Blaue Donau, Rakener Straße 38 z, Haren (Ems)
Startgebühr: freiwillig
Anmeldungen unter: emskirppis@web.de oder per PN an unsere Facebook-Seite
Du willst deinen Krams nicht wieder mit nach Hause schleppen und was Gutes tun? Mit deiner Zustimmung spenden wir deine nicht verkaufte und nicht abgeholte Kleidung.
Wir freuen uns auf dich!
Das Ems-Kirppis Team
Wohnzimmerkonzert 2019
Datum: 21. Dezember 2019
Ort: Müllerhaus
Datum: 21. Dezember 2019
Ort: Müllerhaus, Landegger Str. 75, 49733 Haren (Ems)
Bands: Tessel (NL), MVNTIS (DE), Sterre Weldring (NL)
Bereits zum fünften Mal laden wir euch zum Jahresabschluss auch in diesem Jahr zu unserem gemütlichen Wohnzimmerkonzert ins Müllerhaus an der Mersmühle ein.
Ihr seid herzlich eingeladen auf unseren Sofas Platz zu nehmen und bei entspannter, weihnachtlicher Atmosphäre, Glühwein, Bier, Softdrinks und selbst gebackenen Plätzchen einer handverlesenen Auswahl an Künstlern zu lauschen. Holt euren gemütlichsten Pulli aus dem Schrank und macht euch am 21.12. auf den Weg ins Müllerhaus!
Wie in den letzten Jahren ist der Eintritt frei. Über eine Spende, um auch in Zukunft vielfältige Kulturangebote realisieren zu können, freuen wir uns natürlich sehr.
Eintritt: freiwillige Spende
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
++ TESSEL ++
Der Indie-Surf-Sound von TESSEL wird euch auf einer Welle von Gitarrenklängen voller Reverb und rasanten Drumsounds mitnehmen.
Die Jungs aus Utrecht haben keine Angst davor kopfüber in tiefschichtige Lyrics und durchdachte Songstrukturen einzutauchen. Macht euch gefasst auf eine Reise von schwungvollen Songs mitgenommen zu werden, die von großartigen Bands wie Beach Fossils oder DIIV inspiriert wurden.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=unZw7mnngcg
++ MVNTIS ++
MVNTIS treten nicht an, die Welt zu verändern. Ihre Songs retten nicht die Umwelt oder heilen Krankheiten. Doch für einige Momente die pulsierenden Synthesizer spüren, die atmosphärischen Gitarren genießen oder sich in dem charakteristischen Sound der jungen Band zu verlieren – das bietet MVNTIS einfach allen an, die Bock auf Musik haben, die zielstrebig nach vorne blickt und trotzdem in den Erinnerungen an Vergangenes schwelgen kann.
Dabei hat die Band kein Problem damit, sich nicht immer ganz ernst zu nehmen, ein paar Meter mit dem Strom zu schwimmen oder musikalische Konventionen augenzwinkernd anzunehmen. Gerne lassen sie sich zwischen Indie-Pop und Rock in jede Schublade stecken - wohin genau, interessiert doch heute auch niemanden mehr.
Wir freuen uns riesig, dass die Jungs in unserem vorweihnachtlichen Wohnzimmer vorbeischauen und ein halbakustisches Set zum Besten geben!
YT: https://www.youtube.com/watch?v=MoNS7eyvE2Y
++ STERRE WELDRING ++
Die 22-jährige Singer-Songwriterin Sterre Weldring aus Amsterdam begann bereits im Alter von 15 Jahren die Kunst des Songwritings für sich zu entdecken. Seitdem ist sie ihrer Leidenschaft treu geblieben und erzählt, begleitet von ihrer Akustikgitarre, teils autobiografische Geschichten über alle Arten von Liebe, Beziehungen und den alltäglichen Dingen des Lebens.
Dabei mischt sie Folk, Pop und Soulelemente in ihre Songs, die von ihrer markanten, melancholischen Stimme zusammengehalten werden. Wir sind voller Vorfreude, dass sie unser diesjähriges Wohnzimmerkonzert eröffnen wird.
Tape Toy + Get Jealous | Jubiläumskonzert
Datum: 26. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 26. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: Tape Toy (Amsterdam / NL), Get Jealous (Enschede / NL)
Wir feiern das einjährige Bestehen unseres Kulturschiffes und laden ein zu zwei wunderbaren Konzertabenden. Am 26. Oktober sind TAPE TOY und Get Jealous zu Gast, um uns alle zum Tanzen zu bringen.
Eintritt: Vorverkauf: 8€ (zzgl. Gebühren) / Abendkasse: 10€ | Ticketshop
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
++ TAPE TOY ++
Manchmal ist die Grenze zwischen Wahnsinn und Genialität dünn, manchmal nicht existent. TAPE TOYs selbsternannter Bubble Grunde klingt wie Gwen Stefani, aber lauter oder Nirvana, aber glücklicher.
Die Band aus Amsterdam kreiert perfekt abgerundete Popsongs mit Ecken und Kanten und wir freuen uns riesig, dass sie uns mit ihrer unbändigen Energie auf dem Kulturschiff besuchen.
YT: https://youtu.be/
++ GET JEALOUS ++
Was, wenn deine Small Talk Skills so beschissen sind, dass jedes Gespräch direkt in einer Genderdiskussion endet? Schreib Songs darüber, gründe ’ne Band und spiel vor einem Publikum, das in dem Moment sowieso nicht antworten kann. Genau wie Lotta, die Frontbitch der vierköpfigen Garagepunk / Riotgrrrl Band Get Jealous. Außerdem geht’s um blinde Katzen, Kannibalismus, Vergewaltigung und … wait for it ... Eifersucht.
Get Jealous’ kurze, energiegeladene Songs klingen wie die jugendlichen Anfangsjahre von The Regrettes und die rauen Sachen von Bleached.
Elm Tree Circle + Everything in Boxes | Jubiläumskonzert
Datum: 19. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 19. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: Elm Tree Circle (Iserlohn / DE), Everything In Boxes (Bad Wildbad / DE)
Wir feiern das einjährige Bestehen unseres Kulturschiffes und laden ein zu zwei wunderbaren Konzertabenden. Wir freuen uns riesig, dass Elm Tree Circle und Everything In Boxes am 19. Oktober den Weg zu uns finden uns zusammen mit uns feiern.
Eintritt: Vorverkauf: 6€ (zzgl. Gebühren) / Abendkasse: 8€ | Ticketshop
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
++ ELM TREE CIRCLE ++
Skate, Punk und Herzschmerz sind die ersten drei Assoziationen, die einem in den Kopf schießen, wenn man die Musik von Elm Tree Circle hört. Ihr im Mai 2018 über KROD Records erschienene Album The Good Life ist ein wunderbares Stück moderner Emo-Punk. In ihm paaren sich die stilistischen Einflüsse der 2000er Pop-Punk Idole der Band mit einer guten Portion emotionaler Texte und melancholischer Akkorde, welche durch einzigartige Gesangsmelodien abgerundet werden und Songs schaffen, die bereits nach erstem Hören im Ohr bleiben.
Seit dem Release entwickeln sich Elm Tree Circle zu einem Fan Favourite und verzeichnen auf Ihre Top Single „Feel The Burn“, alleine auf Spotify, in kürzester Zeit über 480.000 Plays. Auch die Presse ist sich einig und vergibt starkes Feedback für die Jungs die unermüdlich quer durch die ganze Welt touren. In Europa, Großbritannien, Asien und Australien teilen sie die Bühne mit renommierten Acts wie Pears, The Ataris und Such Gold.
Die Visions schrieb: „Elm Tree Circle empfehlen sich mit Ihrem Debüt als Klassenbeste.“
YT: https://youtu.be/0COsdyuH69s
++ EVERYTHING IN BOXES ++
Ein Ort, an dem man seinen Gefühlen freien Lauf lassen, sich ausdrücken und entfalten kann, das bedeutet für die Brüder Julius und Philipp Straub und ihrem engen Freund Vincent Mielke, Musik zu machen. Ihre Inspiration bekommen sie aus den verschiedensten Musikrichtungen und Stilen. Geprägt durch diese klangliche Vielfalt ensteht eine spannende Mischung aus Rock, Punk und Alternative, die im selben Moment ein Gefühl der Melancholie und zugleich Lebensfreude zum Ausdruck bringt.
Auf Ihrer Debut-EP „Merciless Weather“, welche im Sommer 2018 erschien, kommt genau dieser Facettenreichtum zum Vorschein. Temporeiche Songs, welche sich durch ihre eingängigen Melodien auszeichnen, sowie treibende Drumbeats und verzerrte Gitarren finden genauso ihren Platz wie etwas verträumtere Songs, so zum Beispiel der Titletrack „Merciless Weather“, welcher durch einfühlsame Harmonien und einen einprägsamen Chorus besticht.
Die Giraffe auf dem Kulturschiff | Buchvorstellungen
Datum: 18. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 18. Oktober 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Am 18. Oktober bekommen wir Besuch von der Giraffenbuchhandlung Monika Kremer und machen uns einen gemütlichen, literarischen Abend auf dem Kulturschiff.
Monika Kremer und ihr Team bringen Informationen, Neuerscheinungen, Eindrücke und Lesetipps für den Herbst und Winter von der Frankfurter Buchmesse mit.
“Es sind wieder faszinierende Romane, fesselnde Krimis und ungewöhnliche Jugendbücher dabei. Ein paar ausgewählte Sachbücher stellen wir auch vor, und wir hoffen sehr, euch dann schon den neuen Bildband vom Emsland von Richard Heskamp zeigen zu können!”
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5€ (inkl. einem Freigetränk)
Klangkulturtage 2019
Datum: 05. – 08. September 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 05. - 08. September 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Eintritt: frei
Fünf Jahre Klangkultur Emsland e.V., ein Jahr Kulturschiff Blaue Donau. Seit wir mit dem Ziel die emsländische Kulturlandschaft zu stärken gestartet sind ist viel passiert. Zeit zurückzuschauen und nach vorne zu blicken und an einem Wochenende all das zu genießen was Kultur zu bieten hat.
Aus diesem Anlass laden wir vom 05. bis 08. September auf unser Kulturschiff zu den ersten Klangkulturtagen ein, um zusammen mit euch zu feiern, zu tanzen, entspannen und eine gute Zeit zu haben. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Programm (weitere Informationen folgen):
++ Donnerstag (05. September) ++
Filmvorführung des Dokumentarfilms "Iuventa" über die Flüchtlingshilfsorganisati
Trailer: https://youtu.be/
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Weitere Informationen unter www.iuventa-film.de und www.jugendrettet.org
++ Freitag (06. September) ++
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Lampenfieber laden wir zur Open-Stage auf dem Kulturschiff ein. Wir bieten allen interessierten Künstler*innen, Poet*innen und Musiker*innen eine Bühne, um ihr Talent und Schaffen vorzustellen und das Publikum über über den / die Gewinner*in abstimmen zu lassen.
Interessierte Teilnehmer*innen können sich per PM oder Mail an info@klangkultur-emsland.d
Anschließend laden wir zur Kulturkneipe mit RiotOnTheRocks ein. Bei passendem Wetter auf dem Oberdeck.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
++ Samstag (07. September) ++
Wasser, gutes Wetter, Musik und kühle Getränke - was will man mehr. Kommt vorbei und genießt den Tag auf unserem Kulturschiff mit Livemusik von wunderbaren Singer/Songwriter*innen und Getränken an unserer Cocktailbar.
Lineup: Stumfol, Emperor X, Lauf!
Anschließend laden wir zur Kulturkneipe mit Chris Kistenmacher ein.
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr
- Stumfol -
Christian Stumfol ist zwar gebürtiger Schwabe, klingt aber musikalisch, als sei er in den Clubs von Asbury Park, New Jersey, oder den verrauchten Whiskey-Bars in Nasville, Tennessee, groß geworden. Der sympathische Singer/Songwriter hat ein stilsicheres Händchen für starke Melodien und berührende Stimmungen und Lyrics. Seine straighten Songs sind wahre Folkrock-Hymnen, bei denen man direkt mitsingen möchte.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=wmR1ehmmwkc
- Emperor X -
Chad Matheny alias Emperor X dürfte in Haren kein unbekannte sein. Hat er doch beim Klangnest #1 2018 eine fulminante Liveshow abgeliefert und das Publikum mit offenen Mündern zurückgelassen. Speed Folk nennt Matheny das, was er mit Akustikgitarre und seinem kleinen OP-1 Synthesizer seit den späten 90ern durch Bars, Gallerien, Buchläden und College-Radios jagt, skurrile Songs auf hohem Tempo mit tollen adoleszenten Texten. Wir sind gespannt was uns diesmal geboten wird.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=89-N4AWf3JY
- LAUF! -
LAUF!! sind zwei Jungs aus Hamburg, die melodischen, schnörkellosen Punkrock machen. Henning Basler übernimmt dabei Orgel, Groovebox und Gesang, Stephan Grewe spielt Gitarre und singt ebenfalls. Die meist deutschen Texte handeln unter Anderem von Alltagsbeobachtungen, dem Vatersein oder einem einfachen Kneipenbesuch. Nach über 15 Jahren Singer/Songwriter Musik von Henning und diversen Projekten von Stephan haben die beiden Ur-Emsländer wieder Bock auf verzerrten Punkrock. Und eine Menge Spaß dabei!
Bei den Klangkulturtagen 2019 in Haren sind sie ausnahmsweise akkustisch unterwegs.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=dafM42sCRFw
- CATAPULTS -
Catapults ist eine im November 2017 gegründete Indiepunk / Alternative Band. Die vier Jungs aus Oldenburg haben in ihrem bisherigen Bestehen bereits zwei EPs aufgenommen und 20 Shows in 6 Monaten gespielt. Ihre Liveshows sind nicht nur emotional geladen, sie bringen auch eine äußerst tanzbare Energie mit sich und wissen, Zuhörer aus verschiedensten Genres für sich zu gewinnen. Mit ihrer aktuellen EP „Greyscale“ zeigen sie sich musikalisch ausgereifter und abwechslungsreicher als zuvor und haben Bock, in diesem Jahr viele neue Fans und Freunde zu gewinnen.
Bei den Klangkulturtagen 2019 in Haren sind sie ausnahmsweise akkustisch unterwegs.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=WfUar37OdCE
++ Sonntag (08. September) ++
Am Sonntag laden wir zum Familientag mit Kaffee & Kuchen, Kleider- & Büchertauschbörse und buntem Rahmenprogramm. Neben Aktionen für Kinder und Jugendliche sind weitere kulturelle Angebote geplant.
Nähere Informationen zum Programm werden zeitnah auf www.klangkultur-emsland.de veröffentlicht.
Beginn: 13 Uhr
---
Die Klangkulturtage 2019 werden gefördert durch die Emsländische Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Graftschaft Bentheim mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
Uferklänge – KULTOURsommer 2019
Datum: 13. Juli 2019
Ort: Pavillon auf den Emswiesen
Datum: 13. Juli 2019 / 18 Uhr
Ort: Pavillon auf den Emswiesen, Am Alten Hafen, 49733 Haren (Ems)
Bands: Eline Mann, Town of Saints, Wilderlife
Eintritt: frei
Im Rahmen des emsländischen KULTOURsommers 2019 laden wir zu einem musikalischen Sommerabend auf den Emswiesen in Haren (Ems) ein.
Die Nutzung des Emsufers in Haren hat sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt und seit Kurzem bieten die neu gestalteten Emswiesen Raum für Erholung und Kultur. In dieser besonderen Atmosphäre direkt am Fluss sorgen am 13. Juli ausgewählte Künstler*innen für einen musikalischen Sommerabend.
- Eline Mann -
Eline Mann aus Rotterdam ist keine gewöhnliche Singer-Songwriterin. Unterstützt von ihrer großartigen Band sorgt sie mit ihrer energiegeladenen Stimme und einer faszinierenden Ausstrahlung für eine beeindruckende Live-Performance. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Soul über Pop zu R&B und sorgen für Songs, die es einem schwer machen, seine Beine nicht direkt im Takt zu bewegen.
YT: https://www.youtube.com/
- Town of Saints -
Vier Jahre ist es her, dass wir Harmen und Heta mit ihrer Band Town of Saints das erste mal in Haren beim Neon Fields Festival begrüßen durften. Wir freuen uns riesig, dass sie diesen Sommer mit ihrem neuen Album "Celebrate" wieder den Weg zu uns finden und uns eine energiegeladene Show mit traditionellen Folk-Sounds und modernen Indierock-Elementen bieten und uns wieder mal zum tanzen bringen werden.
YT: https://www.youtube.com/
- WILDERLIFE -
Die flachen Weiten der norddeutschen Tiefebene, Schietwetter, ein umgebauter Stall als Proberaum und ein Quartett junger Männer, dass für etwas mehr Ausgelassenheit im Alltag kämpft. Das ist genau die richtige Gemengelage für eine frische Brise Gitarrenmusik, die nach Freiheit und mehr Lust aufs Leben schreit! Das ist Wilderlife.
Mit ihrem ersten Video zu "Back Again" haben sie eindrucksvoll die Schönheit der Emswiesen im Sommer gezeigt. Was wäre also passender als genau an diesem Ort einen gemeinsamen Sommerabend zu verbringen.
YT: https://www.youtube.com/
Weitere Informationen unter www.klangkultur-emsland.de
---
Eine Veranstaltung im Rahmen des emsländischen KULTOURsommers. Gefördert mit Mitteln des Kulturetats der Stadt Haren (Ems).
Konzert: She’s A Woman
Datum: 29. Juni 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 29. Juni 2019 / 20 Uhr
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: She's A Woman (Berlin)
Eintritt: 6€
Schon die Beatles wussten das Feingefühl einer Frau zu schätzen!
„She’s a Woman who understands...“
She’s A Woman, eine junge, frische Künstlerin aus Berlin, huldigt mit ihrem Namen die Beatles, die für sie das Blueprint der modernen Popmusik kreiert haben. Mit ihrem authentischen Sound und ihren ironisch angehauchten Texten bringt sie der Popkultur genau das zurück, was so lange gefehlt hat - Ehrlichkeit!
„I know that she’s no peasant!“
Zuflucht fand sie 2016 im Berliner Refugio, ein Haus der Zusammenkunft aus der ganzen Welt! Hier im Keller arbeitet sie an ihren Songs. Dabei entsteht ein Sound, der hier und da gewollt anders ist, aber mitreißend und modern bleibt. Ihre Texte handeln u.a. von ihren Erfahrungen mit der Stadt und ihren Bewohnern, dem (Über-)Leben als Musikerin und kritischen Gedanken über die eigene Generation.
Der Keller ist nur das Kreativzentrum. She’s A Woman gehört auf die Bühne: Im Fokus des Scheinwerferlichts, die Gitarre in den Händen, die Lippen nah am Mikro. Treibende Klänge und schwebende Sounds lassen das Publikum keine Minute still stehen. Ihre Performance trifft den Geist der Zeit, den Geist der Frauen, die die Bühne erobern.
Kulturkneipe: Kali Masi (Akustikset)
Datum: 05. Juni 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 05. Juni 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: Kali Masi (Chicago / USA) - Akustikset
Als kleines Warm-up für das Booze Cruise Pre Fest Meppen Vol. III im JAM in Meppen, öffnen wir am Mittwoch, den 05. Juni, die Türen unseres Kulturschiffes zur "Kulturkneipe".
Wir freuen uns, dass Kali Masi (Chicago / USA) schon einen Tag früher ins schöne Emsland reisen und ein exklusives Akustikset spielen werden.
Als weiteres Highlight wird es zu unserem regulären Getränkeangebot eine Auswahl an verschiedenen Bieren der SUPERFREUNDE geben. Nähere Infos demnächst.
Der Eintritt ist frei.
- KALI MASI -
Kali Masi haben mit „Wind Instrument“ eines unserer Lieblingsalben 2018 herausgebracht. Sie schaffen eine Klangwelt, zwischen der Dringlichkeit der Punk und Hardcore Bands und der leichten Brise des Emo. Damit überzeugen sie auf ganzer Linie. In den USA schon mehr als ein Geheimtipp, kommen Kali Masi nun auf Ihre erste Europatournee. Passend dazu bringt GUNNER RECORDS auch noch Ihr Album „Wind Instrument“ in Europa raus.
YT: https://www.youtube.com/watch?v=yoacflLwgBg
--
In Kooperation mit Manatee Entertainment.
Konzert: Western Settings & Great Escapes
Datum: 24. Mai 2019
Ort: Kulturschiff
Datum: 24. Mai 2019
Ort: Kulturschiff, Rakener Str. 38z, 49733 Haren (Ems)
Bands: Western Settings (San Diego / USA), Great Escapes (Emsland / GER)
Und weiter geht es mit Livemusik auf unserem Kulturschiff. Diesmal mit Besuch aus Übersee und der emsländischen Provinz.
Vorverkauf 8€ + Gebühren | Abendkasse: 10€
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
- WESTERN SETTINGS -
Sie kommen aus San Diego spielen hymnischen, abwechslungsreichen Pop Punk. Auf ihrer aktuellen Europatour machen sie auf ihrem Weg von Kopenhagen nach Bristol halt in Haren um auf dem Kulturschiff einer ihrer energiegeladenen Liveshows zu spielen.
BC: https://
FB: https://www.facebook.com/
YT: https://www.youtube.com/
- GREAT ESCAPES -
2014 aus den Trümmern ihrer alten Band wieder zusammengefunden in der Provinz des südlichen Emslands, machen Maik, Maik und Fred da weiter, wo sie nie aufgehört haben. Melancholischer Punkrock, von alten Helden lieben gelernt, jedoch mit dem Anspruch gespielt, nie zur Kopie der Kopie zu verkommen. Mit dem Hang zur Melodie, zur Dissonanz und manchmal auch zum kleinen Drama.
FB: https://www.facebook.com/
YT: https://www.youtube.com/
Presse:
Vorbericht:
Nachbericht:
--
In Kooperation mit Manatee Entertainment.
Klangnest #2
Datum: 20. April 2019
Ort: Müllerhaus Haren
Datum: 20. April 2019
Ort: Müllerhaus Haren
Bands: Shoreline, East Ends, Forkupines
Nach dem wunderbaren Debüt im letzten Jahr möchten wir euch auch in diesem Jahr herzlich am 20.04.2019 (Karsamstag) zum Klangnest #2 ins Müllerhaus einladen!
Eintritt: VVK: 7€ / AK: 9€
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Tickets gibt es im Vorverkauf in unserem Ticket-Shop hier auf der Seite oder unter https://klangkultur.tickettoaster.de
- Forkupines -
Das Lineup komplett macht die Braunschweiger Bands Forkupines.
Gegründet haben sich Forkupines 2011. Seit der Gründung hat das Trio bereits einige Spuren hinterlassen, war europaweit auf Tour. Nach über 150 Auftritten und zwei EPs haben sie 2017 ihr Debütalbum „Here, Away From“ veröffentlich. Die Songs sind mit Einflüssen aus Punk, Post-Hardcore, Pop und Emo, Harmoniegesang und Reibeisenstimme gespickt.
YT: https://youtu.be/HV7N9Z9pakI
- Shoreline -
Shoreline sind aus der florierenden DIY Punk Szene Münsters erwachsen und touren seit Ende 2015 quer über das europäische Festland und England. Ihr Sound bewegt sich irgendwo zwischen The Flatliners und Citizen.
Die Band konnte sich in den letzten Jahren durch Supportshows für u.a. die Punkveteranen Hot Water Music, Adam Angst oder Great Collapse schnell einen Namen als Geheimtipp in der Szene erspielen. Anfang letzten Jahres haben Shoreline ihre Debut EP „You Used To Be a Safe Place” via Uncle M veröffentlicht und man darf ich in 2019 auf mehr freuen.
YT: https://youtu.be/OZcq2NEk3fE
- East Ends -
Als Duo begonnen und nun zu einer vollständigen Band herangewachsen überzeugen die Jungs aus Dortmund, mit Mitglieder von Rivershores, mit frischem Indie-Punk. Die im Juni 2018 veröffentlichte EP klingt ungefähr nach einer Mischung aus Beach Slang, den alten Alkaline Trio Platten und irgendwie einer Prise The Cure.
YT: https://youtu.be/_XJAjuz6F3A
Presse:
Vorbericht:
Nachbericht:
Konzert: Travels & Trunks + Wood & Valley
Datum: 16. März 2019
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
Datum: 16. März 2019
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
Bands: Travels & Trunks, Wood & Valley
Eintritt: VVK: 9€ (+ Gebühren) / AK: 10€
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Tickets gibt es im Vorverkauf in unserem Ticket-Shop hier auf der Seite oder unter https://klangkultur.tickettoaster.de
- Travels & Trunks -
Der Dortmunder Hafen, Songs über Samstagnächte, Schallplatten, Lieblingssongs, Herzschmerz, ein altes Paar Boxhandschuhe, kombiniert mit einem Sound, der an die späten 70er Jahre erinnert.
Mit der 2016 erschienenen EP „Jewelry Stores & Heartaches“ und dem in 2018 erschienenen Debut Album „I GET ALONG“ steht Travels & Trunks am Tresen zwischen den Stühlen von Country,
Heartland Rock, Blues und frühem Punk, wippt mit dem Fuß und schmeißt seinen letzten Groschen in die Jukebox.
YT: https://www.youtube.com/
- Wood & Valley -
Rauch. Holz. Punkrock. Lucas alias Wood & Valley aus Osnabrück schafft es mit wenigen Mitteln viel zu sagen.Der vermeintliche "Singer-Songwriter" verbindet schnörkellos Folk mit akustischer Musik und bleibt dabei seinen Wurzeln im alternativen Bereich treu. Lagerfeuer, Gitarre und eine raue Stimme - aber granatiert Nichts zum einschlafen.
YT: https://www.youtube.com/
Presse:
Vorbericht: Meppener Tagespost - 10.03.2019
Nachbericht: Meppener Tagespost - 18.03.2019
Lesung: Kena Hüsers
Datum: 09. Februar 2019
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
Am 9. Februar haben wir literarischen Besuch auf unserem Kulturschiff. Die preisgekrönte Autorin Kena Hüsers liest aus ihrem neuen Buch "Postfaktisch bin ich ne Niete". Musikalisch begleitet wird sie von Myra Schulte & Luuk Smit.
Aufgrund begrenzter Platzzahl bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@klangkultur-emsland.d
Eintritt: 8€
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Datum: 09. Februar 2019
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
Autorin: Kena Hüsers
Musik: Myra Schulte & Luuk Smit
Roman: Postfaktisch bin ich ne Niete
Wenn alles schief läuft und sich daraus etwas richtig Gutes entwickelt
Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht mit einem Life-and-Work-Optimizing-Seminar, ihre Karriere anzuschubsen. Das Intensiv-Coaching-Wochenende „Push up your life“ von Christoph Eckardt soll den erwünschten Erfolg bringen. Während der junge Coach schwungvoll über Work-Life-Balance und Optimierung der eigenen Metadaten plaudert, ihr Seminarnachbar Jan seine Fitness-App-Werte optimiert, der Programmierer Timo seiner Verschwörungstheorie über Fitness-App-Optimierung nachgeht, die Hipster-Studentin Louisa eine Mutter-Intoleranz gegen ihr Helikopter-Alphatier entwickelt und Walter, Leas Mann, in einem Management-Outdoor-Training a la Dschungel-Camp seinen Teamgeist optimiert, versteht Lea die Welt nicht mehr. Gott sei Dank hat sie Schweini – Zyniker und Bauchgefühl in einer Person – und Ekki – innerer positiv gestimmter Weltverbesserer – an ihrer Seite. Mit den beiden Quälgeistern im Kopf findet die Optimierungsversagerin Lea heraus, was für sie im Leben zählt.
Über die Autorin:
Die gebürtige Bremerin Kena Hüsers ist als freie Journalistin und Texterin in Berlin und Brandenburg unterwegs und arbeitet als freie Redakteurin für die Stadtmagazine „Stadtgeflüster“ und „Kiezgeflüster“ in Angermünde. Am 1. Uckermärkischen Regionalkrimi-Wettbewerb nimmt sie teil, weil ihr die Herausforderung, einen Regionalkrimi zu schreiben, gefiel. Schon lange dachte sie darüber nach, sich im Genre „Krimi“ auszuprobieren, um verschiedene Stricke zusammenzuführen, damit sich ein spannender Fall daraus ergibt.
Am 23. September 2018 gewann sie mit ihrem Beitrag „Die Christanje“ den Ehm-Welk-Literaturpreis. Im selben Monat hatte die Angermünder Stadtführung „Mägde, Macht & Glaubensstreit“ Premiere, für die die Autorin im Auftrag des TVAs die Handlung der historischen Szenen schrieb. Sie ist ebenfalls als Darstellerin und organisatorisches Mitglied fester Bestandteil des Ensembles.
Am 30. April 2018 erschien ihr zweiter Roman „Postfaktisch bin ich ne Niete“. Drei Jahre zuvor hatte sie bereits ihren Debüt-Roman Mondrausch“ veröffentlicht.
Presse:
Nachbericht: Meppener Tagespost - 13.02.2019
Wohnzimmerkonzert 2018
Datum: 22. Dezember 2018
Ort: Müllerhaus Haren
Traditionell laden wir euch zum Jahresabschluss auch in diesem Jahr zu unserem gemütlichen Wohnzimmerkonzert ins Müllerhaus an der Mersmühle ein.
Ihr seid herzlich eingeladen auf unseren Sofas Platz zu nehmen und bei entspannter, weihnachtlicher Atmosphäre, Glühwein, Bier, Softdrinks und selbst gebackenen Plätzchen einer handverlesenen Auswahl an Künstlern zu lauschen.
Holt euren gemütlichsten Pulli aus dem Schrank und macht euch am 22.12. auf den Weg ins Müllerhaus!
Wie in den letzten Jahren ist der Eintritt frei. Über eine Spende, um auch in Zukunft vielfältige Kulturangebote realisieren zu können, freuen wir uns natürlich sehr. Informationen zu den auftretenden Künstlern findet ihr bald an dieser Stelle.
Datum: 22. Dezember 2018
Ort: Müllerhaus Haren
Bands: Van Common, Wood & Valley, Mary Confurius, Wilderlife
Presse:
Eröffnungskonzert
Datum: 27. Oktober 2018
Ort: Kulturschiff Blaue Donau

Nachdem wir in den letzten Wochen mit streichen, schrubben und schrauben beschäftigt waren, freuen wir uns riesig euch am 27. Oktober zu unserem Eröffnungskonzert auf dem Kulturschiff Blaue Donau einladen zu können.
Zusammen mit Walking on Rivers & Moon Moon Moon wollen wir unsere neuen Räume auch musikalisch einweihen und den ersten von vielen noch kommenden Konzertabenden genießen.
Datum: 27. Oktober 2018
Ort: Kulturschiff Blaue Donau
Bands: Walking on Rivers, Moon Moon Moon, The Rail Abandon, Adam Beattie
Presse: Meppener Tagespost - 29.10.2018
Klangnest #1
Datum: 31. März 2018
Ort: Müllerhaus Haren

Wir beenden unseren verlängerten Winterschlaf und laden am 31.03. (Ostersamstag) zur ersten Ausgabe unserer neuen Reihe Klangnest ins Müllerhaus an der Mersmühle.
Wir freuen uns riesig, dass Walter Etc. (USA) und Emperor X (USA/GER) auf ihrer Europatour halt in unserer kleinen Stadt machen und zusammen mit Sorry John (NL) mit uns die Osterfeiertage einläuten. Anschließend tanzen wir mit den wunderbaren Leuten von AHOI in die Nacht.
Datum: 31. März 2018
Ort: Müllerhaus Haren
Bands: Walter, etc., Emperor X, Sorry John, Ahoi
Presse:
"Nachdem sie Emperor X vorher schon bei einigen Songs auf der Bühne unterstützt hatten, schlossen Walter Etc. das Konzert schließlich als Headliner ab. Die vierköpfige Band schaffte es, mit ihrem eingängigen und ungezwungenen Indierock im Stile von Bands wie Pavement oder Phantom Planet tatsächlich ein wenig kalifornisches Flair ins Harener Müllerhaus zu zaubern. Das zahlreich erschienene Publikum wusste das entsprechend zu würdigen, und wurde zum Abschluss noch mit einer Zugabe belohnt." Meppener Tagespost - 03.04.2018
Wohnzimmerkonzert 2017
Datum: 22. Dezember 2017
Ort: Müllerhaus Haren
Fast schon traditionell laden wir euch zum Jahresabschluss auch in diesem Jahr zu unserem gemütlichen Wohnzimmerkonzert ins Müllerhaus an der Mersmühle ein.
Ihr seid herzlich eingeladen auf unseren Sofas Platz zu nehmen und bei entspannter, weihnachtlicher Atmosphäre, Glühwein, Bier, Softdrinks und selbst gebackenen Plätzchen einer handverlesenen Auswahl an Künstlern zu lauschen.
Holt euren gemütlichsten Pulli aus dem Schrank und macht euch am 22.12. auf den Weg ins Müllerhaus!
Wie im letzten Jahr ist der Eintritt frei. Über eine Spende, um auch in Zukunft vielfältige Kulturangebote realisieren zu können, freuen wir uns natürlich sehr.
Datum: 22. Dezember 2017
Ort: Müllerhaus Haren
Bands: Walking on Rivers, Small Town Bandits, Laura Sjin, Wilderlife
Presse:
"Small Town Bendits aus Groningen präsentierten als dritter Act feinsten Indie-Pop mit leichten Funk Einflüssen und begeisterten mit perfekt arrangieren mehrstimmigen Gesang. Als letzte Band war Walking on Rivers aus Dortmund dran, und die Musiker boten - umgeben von Kerzenlicht - eine energiegeladene und mitreißende Show. Bands, Besucher und Veranstalter zeigten sich begeistert von der Location und dem gelungenen Abend." - Meppener Tagespost - 27.12.2017
Neon Fields 2017
Datum: 14. & 15. Juli 2017
Ort: An der Mersmühle

Wir freuen uns, euch auch im Jahr 2017 wieder zu einem tanzbaren Wochenende in intimer Atmosphäre auf dem Neon Fields Festival einladen zu können. Das dritte Neon Fields wird am 14. & 15. Juli an der Mersmühle in Haren (Ems) stattfinden.
Auch 2017 werden wir wieder eine außergewöhnliche Auswahl an Künstlern präsentieren und das Neon Fields zu einem Zufluchtsort vor dem oft stressigen Alltag werden lassen.
Datum: 14. & 15. Juli 2017
Ort: An der Mersmühle
Bands: Bergfilm, der Ringer, Eau Rouge, Forthy Thieves, GHEIST, Giant Rooks, GOLF, Gurr, Hundreds, Hush Moss, Julian Stetter b2b DJ Weemon, Klangstof, Lea Porcelain, Leoniden, Lilly Among Clouds, Oteo, Tender Games, Urban Homes
Presse:
"Fast schon romantisch erhellen bunte Lampen und Lichterketten die Abenddämmerung während Traumfänger und Girlanden in den Bäumen die leicht märchenhafte Kulisse abrunden. Bereits zum dritten Mal haben die Neon Fields Veranstalter vom Klangkultur Emsland e.V. das Gelände des Mühlenmuseums in ein kleines Paradies für Indie-Fans verwandelt." - Höme Magazin - 13.09.2017
"In pittoreskem Ambiente hat das Festival Neon Fields am Wochenende seine dritte Auflage gefeiert. An zwei Tagen erlebten rund 600 Besucher an der Harener Mersmühle insgesamt 19 Bands, Solo-Interpreten und DJs, die elektronisch geprägte Popmusik in ihrer ganzen Bandbreite präsentierten." - Meppener Tagespost - 16.07.2017
Aftermovie:
Wohnzimmerkonzert 2016
Datum: 23. Dezember 2016
Ort: Müllerhaus Haren
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein gemütliches Wohnzimmerkonzert und ihr seid eingeladen auf unseren Sofas platz zu nehmen. Bei entspannter weihnachtlicher Atmosphäre, Glühwein, Bier, Softdrinks und Plätzchen spielen für euch verschiedene Bands, die euch mit akustischer Musik verzaubern.
Lasst euch von der weihnachtlichen Atmosphäre überraschen!
Packt eure Pantoffeln ein und macht euch am Freitag, den 23.12.16 auf den Weg ins Müllerhaus an der Mersmühle in Haren!
Datum: 23. Dezember 2016
Ort: Müllerhaus Haren
Bands: Giant Rooks, Qarthago, Joseph Myers, Sorry John
Presse:
"Im liebevoll eingerichteten und dekorierten Müllerhaus an der Mersmühle machten es sich 180 Konzertbesucher in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre, bei selbst gebackenen Plätzchen und Waffeln oder einer Tasse Glühwein, auf alten Sofas und Sesseln bequem und genossen so vier Gigs auf sehr hohem musikalischen Niveau." Meppener Tagespost - 29.12.2016
Neon Fields 2016
Datum: 10. & 11. Juni 2016
Ort: An der Mersmühle

Am 10. & 11. Juni laden wir wieder aufs Neon Fields Festival ein. Euch erwartet eine besondere Atmosphäre, geprägt von intimen Dimensionen, persönlichem Flair und einem bezaubernden Gelände. Es darf getanzt und geträumt werden zu Künstlern Abby System, Aroma Pitch, Bakery, Blaue Blume, Coma, Dillon, Gosto, Konstantin Sibold, Me And My Drummer, Polynation, projektor, Tsepo, Vimes, Weval und Woman.
Datum: 10. & 11. Juni 2016
Ort: An der Mersmühle
Bands: Abby System, Aroma Pitch, Bakery, Blaue Blume, Coma, Dillon, Gosto, Konstantin Sibold, Me And My Drummer, Polynation, projektor, Tsepo, Vimes, Weval, Woman
Presse:
"Musik zum Träumen, Musik zum Entspannen, Musik zum Tanzen: Die zweite Auflage des Neon Fields Festivals in Haren hat alle Erwartungen erfüllt. 600 Besucher aus ganz Deutschland freuten sich an zwei Tagen über 15 Acts und ein umfangreiches Rahmenprogramm." - Meppener Tagespost - 12.06.2016
Aftermovie:
Konzert: Coppersky & Rivershores
Datum: 18. März 2016
Ort: Jam-Center Meppen
Ein weiteres Event aus dem Hause Klangkultur Emsland e.V. steht an. Wieder zusammen mit unseren Freunden von Manatee Entertainment holen wir euch Idle Class ins Jam in Meppen.
IDLE CLASS, die deutsche Hoffnung in Sachen Punkrock, haben im September letzten Jahres ihr zweites Album veröffentlicht, haben aber auf ihren bisherigen Tour das Emsland auslassen – also höchste Zeit, dass sie mal ins Emsland kommen. Mit dabei sind ihre niederländischen Freunde von COPPERSKY und Rivershores.
Datum: 18. März 2016
Ort: Jam-Center Meppen
Bands: Coppersky, Rivershores, Great Escapes
Neon Fields Club
Datum: 30. Januar 2016
Ort: Jam-Center Meppen
Um die Wartezeit auf das Neon Fields Festival 2016 zu verkürzen laden wir euch Ende Januar zur ersten Neon Fields Clubshow ins Jam-Center in Meppen ein.
Wir freuen uns die großartigen Xul Zolar, nach ihrem Auftritt auf dem letzten Neon Fields, diesmal mit neuer EP im Gepäck wieder im Emsland begrüßen zu dürfen. Unterstützung kommt von den wunderbaren projektor aus Ostfriesland, die zuletzt auf der Enno Bunger Tour für Gänsehaut Momente sorgten.
Datum: 30. Januar 2018
Ort: Jam-Center Meppen
Bands: Xul Zolar, Projektor
Presse:
"Dass die drei jungen Bandmitglieder ihre musikalischen Erfahrungen bisher größtenteils in Hardcore- und Punkbands gesammelt haben, lasse ihr Sound dabei allerhöchstens erahnen. Mit verhalltem Gesang, hakenschlagenden Gitarrenmelodien, tiefen Synthesizerbässen und nervösem aber höchstpräzisem Schlagzeug werden eher Assoziationen mit Math-Rock Bands wie Battles oder experimentelleren Acts à la Animal Collective oder Gang Gang Dance geweckt." - Meppener Tagespost - 06.01.2016
Wohnzimmerkonzert 2015
Datum: 22. Dezember 2015
Ort: Jugendzentrum Haren

Wir veranstalten ein gemütliches Wohnzimmerkonzert und ihr seid eingeladen auf unseren Sofas platz zunehmen. Bei entspannter weihnachtlicher Atmosphäre, Glühwein, Kakao und Plätzchen spielen für euch verschiedene Bands, die euch mit akustischer Musik verzaubern.
Lasst euch von der weihnachtlichen Atmosphäre überraschen!
Packt eure Pantoffeln ein und macht euch am Dienstag, den 22.12.15 auf den Weg ins JUZ Haren!
Datum: 22. Dezember 2015
Ort: Jugendzentrum Haren
Bands: Free Man, Niklas Keiser & Mücke, The Bright Knights, Chris Brooks & Lupin
Presse:
"Nach ein paar Liedern von The Bright Nights stand Chris Brooks mit seiner Band Lupin vor dem Publikum. Ruhige Klänge und eine einzigartige Stimme verzauberten die Besucher. Die beiden emsländischen Künstler Niklas Keiser von Razz und Martin „Mücke“ Krüssel, ehemals EL*KE, kombinierten ihre Talente und die Zuschauer dankten ihnen mit einem langen Applaus." Meppener Tagespost - 01.01.2016
Neon Fields 2015
Datum: 14. & 15. August 2015
Ort: An der Mersmühle

Mitte August, wenn das Wetter am schönsten ist, laden wir erstmals zum Neon Fields Festival im Herzen des Emslandes ein. Freut euch auf ein wunderbares Wochenende in besonderer Atmosphäre, mit großartigen Künstlern, abwechslungsreichen Workshops und vielem mehr.
Lasst uns bei ausufernden Beats das Tanzbein schwingen und bei atmosphärischen Klängen unter Bäumen liegen und die Seele baumeln lassen.
Datum: 14. & 15. August 2015
Ort: An der Mersmühle
Bands: Bergfilm, COMA, Giant Rooks, HVOB, Joco, Leyya, Mr. Bukit, Occupanther, Rangleklods, Say Yes Dog, Still Parade, St. Tropez, Town of Saints, Xul Zolar
Presse:
"Wenn Ort und Atmosphäre stimmen und die Musik Spaß macht, kann einem auch der einzige kleine Störenfried nicht die Laune verderben. Party gelungen! Die Party ist in diesem Fall die Premiere von Neon Fields, der Ort die Harener Mersmühle – und der Störenfried der heftige Regen, der ein paar Stunden lang den zweiten Festivaltag heimsuchte." Meppener Tagespost - 16.08.2015
"Und ab jetzt wird der Abend so gut, dass es kaum zu glauben ist: Den Anfang machen Leyya, ein Elektro-Duo, das natürlich mal wieder aus Wien kommt und die Entdeckung des Wochenendes ist! Sie pendeln behutsam irgendwo zwischen tanzbarem Beat und Melancholie ohne dabei ein einziges Mal die Kontrolle über die Stimmung zu verlieren." - Reissnadel - 19.08.2015
Aftermovie:
© 2019 Klangkultur Emsland e.V. | Impressum | Datenschutz